Nächstes Treffen:
Unser nächstes Treffen findet am Montag, 20. Januar 2025, 15.00 - 16.30 Uhr, statt.
Ort: Gemeindehaus an der Bonnuskirche, Obere Martinistr. 54, 49078 Osnabrück
Thema: Wie stärke ich meine Widerstandskraft für den Pflegealltag?
Referentin: Bettina Hellmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mentaltrainerin
Bitte melden Sie sich an, per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0541-41789.
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen!
Das Jahresprogramm 2025 finden Sie unten auf dieser Seite!
Alle Termine und Themen für 2025
Unsere Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus an der Bonnuskirche, Obere Martinistr. 54, 49078 Osnabrück, statt. Abweichungen sind möglich.
Unsere Treffen sind kostenfrei.
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit an!
20. Januar:
Wie stärke ich meine Widerstandskraft für den Pflegealltag?
Referentin: Bettina Hellmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mentaltrainerin
10. Februar (2. Montag!):
Palliativmedizinische Versorgung alter und schwerkranker Menschen - zu Hause, im Heim, im Krankenhaus
Referentin: Dr. Sigrid Pees-Ulsmann, Ärztin
17. März:
Kennen Sie den Sozialdienst Altenhilfe? - Hilfe und Beratung, wenn die Leistungen der Pflegeversicherung nicht ausreichen
Referentinnen: Melanie Poelmann (Sozialarbeiterin B.A.) und Catrin Sühlmann (Dipl. Sozialarbeiterin), beide Sozialer Dienst Altenhilfe der Stadt Osnabrück
14. April (2. Montag!):
Nachmittag mit viel Zeit für Erfahrungsaustausch und Gespräch
19. Mai:
Warum schaffe ich es nicht, im Pflegealltag ruhig zu bleiben - Andere schaffen das doch auch. Oder?
Referentin: Eva Moldenhauer, Krankenschwester und Dozentin für Gesundheitsbildung
16. Juni:
"Kurz-Urlaub" in der häuslichen Pflege mit Meridian-Klopftechniken - eine Einführung und erste Entdeckungen
Referentin: Ulla Kalberg, Diplom- und Gesundheitspädagogin
im Juli (genauer Termin noch offen):
Sommerlicher Nachmittag
Erfahrungsaustausch und Gespräch
18. August:
Die Tagespflege - Abwechslung für Pflegebedürftige und Entlastung für Angehörige
Referent*innen: Stefan Novakovic und Jeanette Malle, Leitungen von Tagespflegen in Osnabrück
15. September:
Plötzlich pflegebedürftig - welche Unterstützung bietet der Pflegestützpunkt Niedersachsen der Stadt Osnabrück
Referentinnen: Katja Vahrenkamp-Nowak und Manuela Ruhland, Pflegestützpunkt der Stadt Osnabrück
20. Oktober:
Themenplanung für 2026
Erfahrungsaustausch und Gespräch
17. November:
Gut kommuniziert - Stress halbiert. Wie kann die Kommunikation in der Pflege gelingen?
Referentin: Bettina Hellmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mentaltrainerin
08. Dezember (2. Montag im Monat):
Adventlicher Nachmittag
Erfahrungsaustausch und Gespräch
Die Veranstaltungen werden durch die EEB Niedersachsen unterstützt.