Alle Termine und Themen für 2018
Wenn nichts anderes angegeben ist, treffen wir uns im
Haus der Gesundheit, Hakenstr. 6, 49074 Osnabrück, im Erdgeschoss, Raum 21.
Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen, bitte anmelden!
15. Januar:
Angehörige pflegen- selber gesund bleiben (mit besonderer Berücksichtigung von Aggressionen sowohl bei Pflegenden als auch bei Pflegebedürftigen)
Referentin: Dr. Sigrid Pees-Ulsmann, Ärztin
19. Februar:
Pflege zu Hause - aber mit Unterstützung durch einen Pflegedienst!
Referent: Bernhard Jakob, Fachkrankenpfleger für Palliativmedizin und Pflegedienstleiter
12. (!) März:
In Balance bleiben - Burn-out in der häuslichen Pflege vorbeugen
Referentin: Eva Moldenhauer, Krankenschwester und Dozentin für Gesundheitsbildung
16. April:
Den pflegenden Angehörigen eine Stimme geben - Interessen und Rechte pflegender Angehöriger
Referent: Eberhard Namslau, Ansprechpartner des Vereins "wir pflegen"
14. (!) Mai:
Hautschutz bei Inkontinenz und Dekubitusprophylaxe
Referentin: Anja König, Pflegewissenschaftlerin
18. Juni:
Wenn es zu Hause nicht mehr geht - Alternative Wohnformen im Alter und bei Pflege
Referent: Pasqual Stille, Pflegeexperte
25. (!) Juli:
Sommerlicher Nachmittag im Garten
Erfahrungsaustausch und Gespräch
20. August: Änderung!
neu: Pflege zu Hause - Angebote zur Unterstützung im Alltag
Referentin: Birgit Menke, Leitung der Besuchsdienste einer Hilfsorganisation
Der Soziale Dienst im Krankenhaus - Unterstützung bei der Entlassung nach Hause
Referentinnen: Heike Frodermann, Sozialer Dienst eines Krankenhauses (angefragt) und wird 2019 nachgeholt!
Melanie Poelmann, Sozialer Dienst/Altenhilfe Stadt Osnabrück
17. September:
Leistungen der Pflegeversicherung
Referent: Gerrit Gödiker, Pflegefachkraft und Pflegeberater nach § 45 SGB XI
15. Oktober:
Themenplanung für 2019
Erfahrungsaustausch und Gespräch
19. November:
Hilfsmittel in der ambulanten Pflege
Referentin: Christina Riessland, Leiterin eines Pflegedienstes, Pflegeberaterin
Ort: Raum der Wüsteninitiative, Blumenhaller Weg 75, 49080 Osnabrück
10. (!) Dezember:
Adventlicher Nachmittag
Erfahrungsaustausch und Gespräch
Die Veranstaltungen werden durch die EEB Niedersachsen unterstützt.